
Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling – heute Stadtteil von Klosterneuburg –, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der aus einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie stammte. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanen bzw. Roma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka

Literatur 1913 Betrachtung 1915 Blumfeld, ein älterer Junggeselle 1916 Die Verwandlung 1916 Das Urteil 1919 In der Strafkolonie 1919 Ein Landarzt 1919 Brief an den Vater 1924 Ein Hungerkünstle...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/kafka.htm

Der Beginn der Erzählung »Die Verwandlung« (1915) Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz Kafka Franz Kafka war der Sohn eines deutsch-jüdischen Geschäftsmanns, studierte Jura und arbeitete für eine Versicherung. Eine Lungenkrankheit erforderte mehrere Sanatoriumsaufenthalte. Er schrieb (immer wieder neu interpretierte) Prosa über Isolation, Ungewissheiten und Gottsuche, die sp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns. 1901-1906 studierte er Germanistik und Jura in Prag; 1906 promovierte er zum Dr. jur. Dann kurze Praktikantenzeit am Landesgericht Prag. 1908-1917 Angestellter einer Versicherungsgesellschaft, später einer Arbeiter-Unfall-Versicherung. 1917 erkrankte er an Tbc, was ihn 1922 zur Aufgabe des Berufes zwan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Franz Kafka wurde als Sohn des jüdischen Kaufmanns Herrmann Kafka und seiner Frau Julie, geborene Löwy, am 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn, geboren. Bereits in seiner Schulzeit beschäftigte sich Kafka mit Literatur. Sein umfangreiches Frühwerk ist jedoch verschollen, vermutlich hat er es selbst vernichtet, ebenso die frühen Tag...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=644&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.